Über sieben (+1) Stufen musst du gehen
- Andreas Paersch
- 8. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juni

Unser kleines Atelier Rosenberg (im Hintergrund auf dem Bild) ist Treffpunkt für die Teilnehmer unserer Kreativ-Kurse in Somogyvár. Das Atelier ist zwar über einen Weg erreichbar, aber wir wollten auch noch eine direkte Zugangsmöglichkeit. "Zufällig" war auch die Neugestaltung des betroffenen Hangs schon lange in Planung. Kurzbericht von einem eigenem Treppen-Bau-Projekt. Und richtig, es ist unser zweites Treppen-Projekt.
"Wir sind Stein-reich", erwähnt eine liebe Freundin immer mal wieder und berichtet von ihren unfreiwilligen "Ausgrabungs-Funden" im Garten. Nach diesem Projekt können wir das auch sagen, denn die Freilegungsarbeiten brachte eine stattliche Sammlung an Steinen zu Tage.
Nach den ersten Freiräumungsarbeiten und der Abstimmung von Stufen-Breite und -tiefe wurde die Verschalung aufgebaut. Dann fehlten Kies und Steine - und dazu auch noch das passende Beförderungsmittel, da unser Caddy mal wieder einen Boxenstop in der Werkstatt eingelegt hat. Wie gut, dass wir hier unerwartet Hilfe bekommen haben (mehr dazu am Ende des Artikels).
Die Arbeit am Betonmischer übernahm wieder Andreas. Er knotterte ein wenig dabei, da wir nur unseren "kleinen" Mischer im Zugriff hatten und er somit nur mit der Kelle und nicht mit der Schaufel arbeiten konnte. Egal, wir haben es gemeinsam geschafft. "Mischen" accomplished!
Nach der Trocknungszeit und dem Entfernen der Verschalung konnte ich mit dem Setzen der Steine starten. Gut, auch dieser Arbeitsschritt hat bedeutend mehr Zeit benötigt als kalkuliert, aber das Ergebnis zählt.
Nachfolgend ein paar Bilder von verschiedenen Arbeitsschritten.



Glückliche Treppen-Bauerin:
Hinter den Kulissen haben geholfen:
Ehemann Andreas für die Baustellen-Logistik, die Arbeit am Beton-Mischer, helfende Teil-Arbeiten, perfekte Versorgung und liebevolle Ermutigung. Außerdem hat er an die Verkabelung für eine evtl. Treppenbeleuchtung gedacht und ist damit ein waschechter Lichtbringer!
Freund und Fast-Nachbar Olaf für Fahrten mit seinem "Schweden-Panzer" wegen Kies und Steine, da unser Caddy wg. Ersatzteil-Wartereien in der Werkstatt war und Olaf dankenswerterweise kurzfristig einsprang. Von ihm ist auch die Randbegrünung, die jetzt noch kräftig wachsen muss. Lieben Dank!
Du willst auch an einem Kreativ-Kurs von Emily teilnehmen?
Trage Dich zu unserem Newsletter ein und Du wirst "automatisch" benachrichtigt: >> Zum Newsletter eintragen
