top of page

Feuerstelle bauen aus alten Steinen

  • Autorenbild: Andreas Paersch
    Andreas Paersch
  • 28. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Grillen an der eigenen Feuerstelle ist gesellig und macht Laune. Die gekaufte Feuerschale aus Eisen war zwar schön anzusehen, aber doch viel zu klein. Die Inspiration zum Umbau fanden wir bei unseren Freunden Dorothea und Klaus, die sich eine sehr schöne Feuerstelle gebaut hatten. Zusammenfassung unseres kleinen Eigenprojektes.


ree




Erst einmal musste das Loch gebuddelt werden. Nach dem Abstecken des inneren Kreises wurde der Spaten zum Einsatz gebracht. Der Erd-Aushub kam dann mit der Schubkarre in eine andere Grundstücksecke. Klar, das auch auf der Strecke auch ein Bergaufstück dabei war, aber sonst macht ja Schubkarren-Schieben keinen Spaß. Beim äußeren Kreis wurde entsprechend der Steinhöhe (plus Split) die Erde weggenommen.


ree


Die erste Lieferung Steine ist angekommen. Wir können jetzt berechnen, was uns noch an Material fehlt. Die senkrechten Platten im Feuerloch sind alte Dachziegeln.


ree


Die geschnittenen Steinscheiben sollen den Innenkreis verschönern.


ree

Der Split ist besorgt, ausgebracht und verdichtet. Der äußere Ring wurde für mehr Stabilität in ein Zement-Bett gelegt.


ree

Nun konnten die weiteren Steinen verlegt werden.


ree



Einkaufsquelle:


  • Die alten Steine sowie die geschnittenen Steinscheiben haben wir gekauft bei Gregor von www.hotsicher.com in Somogyvár.

  • Die vier neuen Holzbänke haben wir nicht gekauft, sondern Emily hat diese selbst gefertigt.




Emily Paersch und Andreas Paersch
Andreas und Emily

Du möchtest weiter über unsere Projekte informiert werden?


Unser Tipp: trage Dich für unseren Newsletter ein und Du wirst benachrichtigt, wenn es wieder etwas Neues von den Paerschs aus Somogyvár gibt:




 
 
bottom of page